agility

Agility is fun - let´s go!

Agility hat seinen Ursprung in England. Es ist eine Hundesportart, bei der der Hund einen  Hindernisparcours mit verschiedenen Geräten wie Hürden, Tunnel und Kontaktzonengeräte in einer bestimmten Reihenfolge und innerhalb einer vorgegebenen Zeit durchläuft. Der Hundeführer lenkt den Hund dabei mit seiner Körpersprache, Handzeichen und Sprachkommandos, jedoch ohne Berührung des Hundes oder der Hindernisse.

 

Was mich an diesem Sport seit meiner Jugend fasziniert?

Die sportliche Teamarbeit mit dem eigenen Vierbeiner. Die Geschwindigkeit in der die Sequenzen und ganzen Parcours absolviert werden sowie das Erlebnis, dass auch Hunde die eher zurückhaltend und ängstlich sind, durch die richtige und faire Arbeit im Agility Selbstbewusstsein entwickeln und sichtlich aufblühen. Ich selber habe in der Vergangenheit schon mehrmals mit Hunden aus dem Tierschutz das Agility zusammen aufgebaut und trainiert, teils bis zur Turnierreife.

 

Worauf ich besonders Wert in meinem Training lege?

Das der Hund und sein Besitzer Freude am Training mit den Geräten haben. Zudem lege ich großen Wert darauf, dass die Hunde bei der Ausübung dieses Sport so wenig wie möglich körperlich belastet werden. Ich selber trainiere im Jahr mehrmals bei namhaften Trainerinnen und Trainer, die selber größten Wert auf exakte Linienführung, faires Training und angemessene Korrekturen legen.

 

Was mir selber so Spaß an diesem Sport macht?

Das gemeinsame Arbeiten mit dem Hund sowie die feine & schnelle Kommunikation die erforderlich ist, um fehlerfrei und schnell einen Parcours zu absolvieren.

 

Was mich anspornt selber an Turniere teil zu nehmen?

Zu sehen was man gemeinsam erarbeitet hat und das man das Gelernte in einer fremden Umgebung in einem unbekannten Parcours unter Ablenkung abrufen kann.

 

Wer aktuell mein Sportskumpel Nr. 1 ist?

Ronja, eine Altdeutsche Hütehündin, die neben dem Agility eine unglaublich wandelbare Hündin ist. Sie lebt mit uns auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb und arbeitet hier auch fleißig mit. Das Agility macht ihr sichtlich Spaß, aber Zeiten wie Border Collies und Co erlaufen wir nie, dafür häufig fehlerfrei und zuverlässig.

 

Wer bei mir trainieren darf?

Jeder Hund ist grundsätzlich in meinem Training willkommen! Vorausgesetzt er ist alt genung und hat keine gesundheitliche Einschränkungen. Selbstverständlich darf man bei uns auch einfach "just for fun" trainieren, ganz ohne Turnierambitionen.